Aktuelles

Aktuelles

Terahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen Kristall

Chiralität ist eine grundlegende Eigenschaft von Materie, die viele biologische, chemische und physikalische Phänomene bestimmt. Chirale Festkörper bieten zum Beispiel spannende Möglichkeiten für Katalyse, Sensorik und optische Bauelemente, da sie einzigartige Wechselwirkungen mit chiralen Molekülen und polarisiertem Licht ermöglichen. Diese Eigenschaften werden jedoch bereits beim Wachstum des Materials festgelegt. Das bedeutet, dass die links- und rechtshändigen Enantiomere nicht ineinander umgewandelt werden können, ohne dass der Stoff geschmolzen und erneut kristallisiert wird. Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der Universität Oxford haben gezeigt, dass Terahertz-Licht Chiralität in einem nicht-chiralen Kristall induzieren kann, wobei entweder links- oder rechtshändige Enantiomere nach Wunsch entstehen. Diese in Science veröffentlichte Entdeckung eröffnet spannende Möglichkeiten zur Erforschung neuer Nichtgleichgewichtsphänomene in komplexen Materialien. mehr

Philip Moll wird mit APS-Fellowship geehrt

MPSD-Direktor Philip Moll ist zum Fellow der American Physical Society (APS) gewählt worden. In ihrer Begründung hebt die Gesellschaft seine Leistungen auf dem Gebiet der mikrostrukturierten Quantenmaterie hervor. mehr

Max Planck-New York Center um fünf Jahre verlängert

Die erneute Finanzierung kommt von der Columbia University, dem Flatiron Institute, dem MPSD und dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Das Zentrum wird außerdem um eine neue Partnerinstitution, die Cornell University, erweitert. mehr

Chunyu Guo erforscht Kagome-Materialien mit ERC Starting Grant

Mit dem ERC Starting Grant wird Chunyu Guo die neuartigen Effekte elektronischer Korrelationen in der kürzlich entdeckten AV3Sb5-Familie von Kagome-Supraleitern untersuchen. Ermöglicht wird dies durch ein hochpräzises System, das die Proben von externen Einflüssen isoliert. mehr

MPSD eröffnet Forschungsneubau in der Science City

Das MPSD hat seinen hochmodernen Forschungsneubau in Hamburg offiziell eröffnet. Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Professor Patrick Cramer, und die Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, waren Ehrengäste bei der heutigen Feier. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht