Nachrichten


Humboldt-Forschungsstipendium zum Entschlüsseln der ultraschnellen Elektronenbewegung in Flüssigkristallen

Simon Vendelbo Bylling Jensen, Postdoktorand in der Abteilung Theorie am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), wurde mit einem Humboldt-Forschungsstipendium ausgezeichnet, um das wegweisende Forschungsfeld der Attosekundenphysik in Flüssigkristallen zu untersuchen. mehr

Die Pioniere der Quantenmaterialforschung Jie Shan und Kin Fai Mak stoßen zum MPI für Dynamik und Struktur der Materie

Die Professoren Jie Shan und Kin Fai Mak, weltweit führend auf dem Gebiet der Charakterisierung und Kontrolle von zweidimensionalen Quantenmaterialien, wurden zu Direktoren des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg ernannt. mehr

Highly Cited Researchers 2024

Angel Rubio, Direktor der Theorie-Abteilung am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und Geschäftsführer des Instituts, wurde von Clarivate als Highly Cited Researcher 2024 ausgezeichnet. Zusammen mit ihm sind Jie Shan und Kin Fai Mak von der Cornell University auf dieser prestigeträchtigen Liste vertreten. Die drei Forscher*innen sind leitende Wissenschaftler*innen am Max Planck - New York Center for Non-Equilibrium Quantum Phenomena. Die Publikationen dieser Forscher*innen sind so einflussreich, dass sie in den letzten zehn Jahren zu den 1 % meistzitierten gehören. mehr

ERC Consolidator Grant für Mariana Rossi

Mariana Rossi, Leiterin einer Lise-Meitner-Exzellenzgruppe am MPSD, wurde mit einem renommierten ERC Consolidator Grant in Höhe von 2 Millionen Euro ausgezeichnet. Die Förderung unterstützt ihr Projekt „Steering the Quantum Dynamics of Confined Molecular Materials“ (QUADYMM) über die nächsten fünf Jahre. Ziel Marianas Forschung ist es, herauszufinden, wie die atomare Bewegung molekularer Materialien in Confinement gesteuert werden kann, um Reaktionsraten und elektronische Transporteigenschaften zu verändern und neue Ansätze zur Optimierung nachhaltiger technologischer Materialien zu finden. mehr

ERC Synergy Grant „UnMySt“ für die Theorieabteilung

MPSD-Direktor Angel Rubio und ein Team renommierter Wissenschaftler – Tal Schwartz (Universität Tel Aviv), Thomas Ebbesen (Universität Straßburg) und Abraham Nitzan (University of Pennsylvania) – haben einen der preisträchtigen ERC Synergy Grants in Höhe von 10 Millionen Euro erhalten. Diese Finanzierung unterstützt ihre Forschung zu den elektromagnetischen Effekten in molekularen Systemen unter starker Licht-Materie-Kopplung, einem Bereich an der Schnittstelle von Chemie und Quantenoptik.
Michael Ruggenthaler und Dominik Sidler, beide Gruppenleiter im Team von Rubio, werden eine zentrale Rolle bei der Erreichung der ehrgeizigen Ziele dieses Projekts spielen. mehr

Philip Moll wird mit APS-Fellowship geehrt

MPSD-Direktor Philip Moll ist zum Fellow der American Physical Society (APS) gewählt worden. In ihrer Begründung hebt die Gesellschaft seine Leistungen auf dem Gebiet der mikrostrukturierten Quantenmaterie hervor. mehr

Max Planck-New York Center um fünf Jahre verlängert

Die erneute Finanzierung kommt von der Columbia University, dem Flatiron Institute, dem MPSD und dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Das Zentrum wird außerdem um eine neue Partnerinstitution, die Cornell University, erweitert. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht